Termine und Veranstaltungen 2012
Mitgliederversammlung und Wahl des Vorstandes
Am 24.03.2012 fand bei herrlichem Wetter unsere erste Mitgliederversammlung des Jahres statt. Bei dieser Gelegenheit wurde auch der alte Vorstand entlastet und der neue Vorstand gewählt.
Wer das Protokoll einsehen möchte, kann dies bei Daniela gern tun.
Einige Mitglieder nutzten danach gleich die Gelegenheit um abzutauchen :-)
Wer das Protokoll einsehen möchte, kann dies bei Daniela gern tun.
Einige Mitglieder nutzten danach gleich die Gelegenheit um abzutauchen :-)
SK Trockentauchen
Bei den Temperaturen in unseren einheimischen Gewässern erfreut sich das Trockentauchen immer größerer Beliebtheit. Die kälteempfindlichen Taucher rüsten ihre Ausrüstung um. Um die neuen Trockentauchanzüge richtig nutzen zu können, empfiehlt sich ein Spezialkurs zu belegen.
Vom 31.03. - 01.04.2012 fand dieser Kurs in Landsberg statt. Bei ungemütlichem Wetter zogen wir uns in das Vereinsheim zurück und erarbeiteten die theoretischen Grundlagen. Wir erfuhren etwas über die neue Ausrüstung sowie die richtige Konfiguration.
Am Sonnabend standen dann die praktischen Übungen an. Bei 6 Grad Wassertemperatur stürzten wir uns in die Fluten. Nach den beiden Tauchgängen wussten wir, dass unsere Anzüge dicht waren, konnten die Luftzirkulation in den Anzügen einschätzen und die Ventile richtig bedienen. Aber auch Notsituationen wurden geprobt.
Alles in allem waren es wieder 2 sehr informative Tage.
Danke Jens!
Vom 31.03. - 01.04.2012 fand dieser Kurs in Landsberg statt. Bei ungemütlichem Wetter zogen wir uns in das Vereinsheim zurück und erarbeiteten die theoretischen Grundlagen. Wir erfuhren etwas über die neue Ausrüstung sowie die richtige Konfiguration.
Am Sonnabend standen dann die praktischen Übungen an. Bei 6 Grad Wassertemperatur stürzten wir uns in die Fluten. Nach den beiden Tauchgängen wussten wir, dass unsere Anzüge dicht waren, konnten die Luftzirkulation in den Anzügen einschätzen und die Ventile richtig bedienen. Aber auch Notsituationen wurden geprobt.
Alles in allem waren es wieder 2 sehr informative Tage.
Danke Jens!
Osterfeuer
Auch in diesem Jahr fand wieder das Osterfeuer à la TC Delphin in Landsberg statt.
Dazu waren alle am 07.04. herzlich eingeladen. Gleich nach dem die Sonne am höchsten stand, begannen wir ab 15 Uhr mit einem ausführlichen Kaffeetrinken. Leider war das Wetter auch an diesem Wochenende recht wechselhaft, so dass wir uns in das Vereinsheim zurück zogen. Das Abendessen und das anschließende "feuchte Vergnügen" am Lagerfeuer konnte dann draußen stattfinden. Es war ein kalter, doch sehr schöner Abend.
Dazu waren alle am 07.04. herzlich eingeladen. Gleich nach dem die Sonne am höchsten stand, begannen wir ab 15 Uhr mit einem ausführlichen Kaffeetrinken. Leider war das Wetter auch an diesem Wochenende recht wechselhaft, so dass wir uns in das Vereinsheim zurück zogen. Das Abendessen und das anschließende "feuchte Vergnügen" am Lagerfeuer konnte dann draußen stattfinden. Es war ein kalter, doch sehr schöner Abend.
Vereinsbowling
Am 22.05.2012 ab 19 Uhr erspielten wir zum 6. Mal unseren/e Vereinsbowlingmeister/in im Bowlingcenter Delitzerstraße.
Nach 3 Stunden Spiel und Spass standen die Sieger dann fest. Wir gratulieren allen Gewinnern.
Ganz herzlich möchten wir Alex für die Organisation danken!
Nach 3 Stunden Spiel und Spass standen die Sieger dann fest. Wir gratulieren allen Gewinnern.
Ganz herzlich möchten wir Alex für die Organisation danken!
DUC Nürnberg
Vom 18. - 20.05.2012 waren die Nürnberger zum wiederholten Male in Landsberg zu Gast. Bei strahlendem Sonnenschein verbrachten sie ein schönes Wochenende mit tauchen, grillen und netten Gesprächen.
Besuch vom Förderverein Gützer Kirche
Am Sonntag den 03.06.2012 hat der Förderverein Gützer Kirche während einer Radtour bei uns auf dem Vereinsgelände eine Rast mit Imbiss eingelegt.
Herr Messerschmidt hat einige Ausführungen zur Geschichte des Steinbruchs vorgetragen. Im Gegenzug haben Lothar und Eberhardt ein paar Informationen zum Tauchsport gegeben.
Herr Messerschmidt hat einige Ausführungen zur Geschichte des Steinbruchs vorgetragen. Im Gegenzug haben Lothar und Eberhardt ein paar Informationen zum Tauchsport gegeben.
Der erste deutschlandweite Tauchtag
fand am 24.Juni 2012 statt. Unter der Schirmherrschaft des VDST stehend, konnte jeder Tauchsportverein an diesem Tag ein "Schnuppertauchen" anbieten. Wir waren auch dabei und haben im Felsenbad in Landsberg die Chance genutzt unseren Verein vorzustellen.
Womit haben wir das verdient??
…. mit Recht!!
Unter diesem Motto begaben sich am 15.6 2012 fünf Mitglieder unseres Vereins sowie drei Mitglieder des TC“ Hurrican“ aus Edderitz auf den Weg nach Kroatien.
Nach einer dreizehnstündigen Anreise wurden wir durch Sonne, Sonne und nochmals Sonne belohnt.
Nach einem netten Empfang durch die Tauchbasis „Scubacenter S.V. Marina“ bezogen wir unsere Appartements.
Einer kurzen Mittagspause folgte einer Einweisung über die Geflogenheiten auf der Basis sowie einer kurzen Erklärung über die Tauchgebiete. Dann sprangen die ersten Unerschrockenen zum Tauchgang ins Wasser.
Nach einer dreizehnstündigen Anreise wurden wir durch Sonne, Sonne und nochmals Sonne belohnt.
Nach einem netten Empfang durch die Tauchbasis „Scubacenter S.V. Marina“ bezogen wir unsere Appartements.
Einer kurzen Mittagspause folgte einer Einweisung über die Geflogenheiten auf der Basis sowie einer kurzen Erklärung über die Tauchgebiete. Dann sprangen die ersten Unerschrockenen zum Tauchgang ins Wasser.
In insgesamt vierzehn Tauchgängen erkundeten wir die Unterwasserwelt rund um den Campingplatz. Dabei wurde der größte Teil von Land aus durchgeführt. Im Hafen ,an der große „rechte Steilwand“, in der Umgebung um das legendäre „Rohr“ ,an der linken Seilwand wurde getaucht. Dienstag- bis Donnerstagvormittag fuhren wir mit dem Boot zu den Tauchspots. Das „Felsentor“, „ Babino“ und zum Abschluss das Frack der „LINA“ waren die Ziele der Ausfahrten.
Viele Unterwasserimpressionen wurden in Bild und Video festgehalten und zum Abend in gemütlicher Runde präsentiert.
Viele Unterwasserimpressionen wurden in Bild und Video festgehalten und zum Abend in gemütlicher Runde präsentiert.
Der immer hungrige „Karli“ versorget uns aller zwei Tage mit kulinarischen Köstlichkeiten vom Grill auf der Terrasse.
Es standen aber auch einheimische Speisen auf dem Plan. In der „OAZA“ wurden wir immer freundlich begrüßt. Bei einem gepflegten Mittag mit Kalamari, Muscheln und diversen Speisen vom Grill wurden die ersten Tauchgänge des Tages ausgewertet und auch Pläne für den Nachmittag gemacht.
An den Abenden (an denen Deutschland nicht Fußball spielte) kam auch der Spaß nicht zu kurz. Bei Löschwasser und Medi(zin) verging die Zeit.
Es standen aber auch einheimische Speisen auf dem Plan. In der „OAZA“ wurden wir immer freundlich begrüßt. Bei einem gepflegten Mittag mit Kalamari, Muscheln und diversen Speisen vom Grill wurden die ersten Tauchgänge des Tages ausgewertet und auch Pläne für den Nachmittag gemacht.
An den Abenden (an denen Deutschland nicht Fußball spielte) kam auch der Spaß nicht zu kurz. Bei Löschwasser und Medi(zin) verging die Zeit.
Was eigentlich zu kurz war, war die Woche. Wie im Flug vergingen die Tage und am 23.6 ging es wieder in Richtung Heimat.
Waren wir in Kroatien Temperaturen um die 34°C gewohnt, war die Rückfahrt wie eine Reise in den Winter.
Gegen Mitternacht waren wir wieder in Halle.
Eins ist aber sicher, es wird nicht das letzte Mal gewesen sein.
S.v. Marina ist immer eine Adresse für eine gute Basis, viele schöne Tauchgänge und einem mediterranen Flair.
Und.. womit haben wir das verdient? ...... mit Recht…!!!
Mein Dank geht an alle, die zu dieser schönen Woche beigetragen haben. Vor allem an das Team der Basis „Scubacenter S.V. Marina“ die sich um all unser Probleme gekümmert haben und natürlich an unseren Grillmeister Karli, der kein rohes Steak im Kühlschrank liegen sehen konnte.
Jens Koch
Waren wir in Kroatien Temperaturen um die 34°C gewohnt, war die Rückfahrt wie eine Reise in den Winter.
Gegen Mitternacht waren wir wieder in Halle.
Eins ist aber sicher, es wird nicht das letzte Mal gewesen sein.
S.v. Marina ist immer eine Adresse für eine gute Basis, viele schöne Tauchgänge und einem mediterranen Flair.
Und.. womit haben wir das verdient? ...... mit Recht…!!!
Mein Dank geht an alle, die zu dieser schönen Woche beigetragen haben. Vor allem an das Team der Basis „Scubacenter S.V. Marina“ die sich um all unser Probleme gekümmert haben und natürlich an unseren Grillmeister Karli, der kein rohes Steak im Kühlschrank liegen sehen konnte.
Jens Koch
Sommerfest des SV Rotation Halle e.V.
Seit vielen vielen Jahren kommt der Schwimmverein des SV Rotation Halle nun schon zu uns in den Club um ihr Sommerfest zu veranstalten.
An diesem Wochenende wurde viel gespielt, getollt und gelacht. Es war ein gelungenes Fest für Groß und Klein.
An diesem Verein kann man sehen was sich mit einer intensiven Jugendarbeit schaffen lässt.
Er sollte als Vorbild für uns dienen……. Wir sind auf dem besten Wege.
Grüße Dani
An diesem Wochenende wurde viel gespielt, getollt und gelacht. Es war ein gelungenes Fest für Groß und Klein.
An diesem Verein kann man sehen was sich mit einer intensiven Jugendarbeit schaffen lässt.
Er sollte als Vorbild für uns dienen……. Wir sind auf dem besten Wege.
Grüße Dani
Horka 06.-08.07.2012 – ein feucht fröhliches Vergnügen!
Wie in jedem Jahr ging es auch 2012 wieder nach Horka. Im Gepäck unser Tauchzeug, die Zeltausrüstung, gute Laune und viel REGEN – wie immer!
Einige Eindrücke haben wir auf Fotos festgehalten. Vielleicht habt auch ihr mal Lust dem Steinbruch einen Besuch abzustatten…..
Grüße Dani
Sommerfest 2012
Unser schon traditionelles Sommerfest feierten wir am 01.09.2012.
Am Vormittag fanden die Tauchspiele im See statt. Die Taucher mussten sich in Gruppen zusammen finden und Unterwasser einige knifflige Aufgaben lösen.
Nach einer kleinen Stärkung an Land konnte dann die Spiel- und Aufgabenstrecke an Land in Angriff genommen werden. Die Sieger und Platzierten konnten sich auf tolle Preise freuen :-).
Am Nachmittag folgten Kaffee und Kuchen, am Abend wurde der Grill angeworfen. Danke für die mitgebrachten Leckereien!
Es war ein wunderschöner Tag, der mit einem gemütlichen Umtrunk und netten Gesprächen spät in der Nacht endete.
Danke an alle, die bei der Vorbereitung geholfen haben,
besonderen Dank an Dani und Jens, die sich sowohl die Aufgaben Unterwasser als auch über Wasser ausgedacht, die Umsetzung verfolgt und die Sieger gekürt haben.
Am Vormittag fanden die Tauchspiele im See statt. Die Taucher mussten sich in Gruppen zusammen finden und Unterwasser einige knifflige Aufgaben lösen.
Nach einer kleinen Stärkung an Land konnte dann die Spiel- und Aufgabenstrecke an Land in Angriff genommen werden. Die Sieger und Platzierten konnten sich auf tolle Preise freuen :-).
Am Nachmittag folgten Kaffee und Kuchen, am Abend wurde der Grill angeworfen. Danke für die mitgebrachten Leckereien!
Es war ein wunderschöner Tag, der mit einem gemütlichen Umtrunk und netten Gesprächen spät in der Nacht endete.
Danke an alle, die bei der Vorbereitung geholfen haben,
besonderen Dank an Dani und Jens, die sich sowohl die Aufgaben Unterwasser als auch über Wasser ausgedacht, die Umsetzung verfolgt und die Sieger gekürt haben.