TC Delphin Halle
  • Home
  • Veranstaltungen 2022
  • Unser Verein
    • tauchen beim TC Delphin
    • Unser Steinbruch
  • Archiv
    • 2001
    • 2005
    • 2006
    • 2007
    • 2008
    • 2012
    • 2013
    • 2014
    • 2015
    • 2016
    • 2017
    • 2018
    • 2019
    • 2020
    • 2021
    • Kindertraining >
      • Aktivitäten & Fotos >
        • 2013
        • 2012
        • Landesmeisterschaften 2005
        • Landesmeisterschaft 2006
        • Mitteldeutsche Meisterschaften 2006
        • Weihnachtsschwimmen 2007
        • Piratencamp 2008
        • Aquarium Berlin 2008
        • Weihnachtsschwimmen 2008
        • Bowling 2009
        • HLW-Lehrgang Landsberg
        • Saisoneröffnung 2009
        • Schnitzeljagt 2009
        • Piratenfest 2009
        • Abgrillen 2009
        • Weihnachtsschimmen 2009
        • Bowling 2010
        • Piratencamp 2010
        • Weihnachtsschwimmen 2010
        • Landesmeisterschaft 2011
        • Bowling 2011
  • Impressum
  • Ausbildung
    • Ausschreibung
  • Vorstand
  • Satzung des TC Delphin Halle e.V.
  • Gästebuch

Unser Steinbruch

Natürliche Beschaffenheit :
Der See, ein ehemaliger Steinbruch, hat eine Länge von annähernd 200 Metern und ist etwa 150 Meter breit.
Den größten Teil des Sees begrenzen steil abfallende Porphyrwände, die an mehreren Stellen bis zum Seegrund reichen. Der Abbau des Gesteins wurde 1963 eingestellt. Seit diesem Zeitpunkt steigt der Wasserspiegel stetig.
Wodurch eine ca. 5000 Quadratmeter große Fläche überflutet wurde, wo sich Schilf und andere Wasserpflanzen angesiedelt haben die ein wahres Laichparadies für viele Fischarten bilden.
Die Sicht beträgt im mittel drei Meter, die maximale Tiefe 14m.

Tiere und Pflanzen:
Im See leben Karpfen, Flussbarsche, Plötzen, Rotfedern, Hechte und Aale.
Im Flachwasser sind zahlreiche Wasserfrösche zu beobachten.
Besiedelt ist der See von Dreikant und Teichmuscheln.
Die Flora besteht in der Hauptsache aus Hahnenfuss, Schilfrohr und Leichkraut.


Besonderheiten:
Im Steinbruch findet man Rohrleitungen, ein ehemaliges Pumpenhaus und
einen Einmannbunker vor.
(Quelle: Poseidon 5/1988)
Picture
Picture
Picture
Powered by Create your own unique website with customizable templates.